Liebe Skiklub-Mitglieder,
schweren Herzens haben wir uns dazu entschieden, das diesjährige Sommerfest aufgrund der aktuellen Corona-Lage abzusagen (urspr. geplant für Sonntag, den 6. September im Haus Scheppen). Aufgrund der weiterhin steigenden Infektionszahlen möchten wir kein Risiko eingehen und fürchten, dass das gesellige Beisammensein mit großen Abständen zu kurz kommen würde. ✋🏻
Alle Beiträge von lv
ESK-Newsletter QII 2020 📯🗞️
Liebe Vereinsmitglieder,
wie auf der Jahreshauptversammlung angekündigt, möchten wir stärker auf digitale Kommunikationswege setzen. Dazu senden wir einen quartalsweisen Newsletter mit den anstehenden Terminen per Mail und veröffentlichen diesen auch an dieser Stelle auf unserer Homepage. Einladungen zu Vereinsveranstaltungen (Jahreshauptversammlung, Sommerfest etc.) und das Protokoll der Jahreshauptversammlung wird ab sofort ausschließlich digital kommuniziert. Ergänzend zum Mailaustausch wird unsere Vereinszeitschrift künftig einmal im Jahr über Neuigkeiten rund um den Essener Skiklub berichten.
111 Jahre Essener Skiklub!
Das Orgateam Sommerfest hat uns zu diesem Anlass einen erlebnisreichen Tag beschert! Wir haben es uns bei guter Verpflegung und großartigem Sportprogramm aus Standup-Paddling, einer Inline-, Mountainbike- und Wandertour gut gehen lassen. 🏄🏽🏃🏻♀🚴🏽🚶🏻♀
111 Jahre Essener Skiklub! weiterlesen
Wir sind für Winterferien in NRW! 🤨❄️☃️
Wenn ihr das genauso seht, nehmt an dieser Online-Petition teil 😊⬇️
https://www.openpetition.de/petition/online/winterferien-fuer-nrw-endlich-bezahlbarer-skiurlaub-fuer-die-ganze-familie
Hessische Schüler- und Kinder-Meisterschaften März 2019
Der Start in das Wochenende verlief leider für die Rennläufer des ESK nicht wie erhofft. Nachdem beim Start des ersten Riesenslalom der Ski von Kimberly Bäumker während des Starts aufging, waren auch die Ergebnisse ihres Bruders Luca Bäumker, der einen Sturz kurz vor dem Steilhang hinlegte, und Anna-Maria Lödige nicht so wie gedacht und erhofft.
Hessische Schüler- und Kinder-Meisterschaften März 2019 weiterlesenwsv-Kids-Cup in Winterberg
Am 16. und 17.3. fanden die letzten Rennen des WSV Kids Cup in Winterberg statt. Linus Eull und Philipp d’Anderoches stellten sich nochmal der Konkurrenz. Die Ergebnisse findet ihr unter wsvcup.de.
wsv-Kids-Cup in Winterberg weiterlesenWanderplan 2019 – 1. Halbjahr
Der Wanderplan für das erste Halbjahr 2019 ist online!
Wanderplan 2019 – 1. Halbjahr weiterlesenWanderplan 2018 – 2. Halbjahr
Der Wanderplan für das zweite Halbjahr 2018 ist online!
Wanderplan 2018 – 2. Halbjahr weiterlesenAlpine Sportwoche in Krimml & Saisonfinale des ARGE-Cup
Wie jedes Jahr gab es in der Vor-Osterwoche die Alpine Sportwoche in Hochkrimml
nahe den Liften der Duxeralm. Bis zu 500 Rennläufer des DSV – Kinder, Schüler, Jugend und Aktive – bestreiten dort die Wettkämpfe.
Für den ESK waren bei den Kinderrennen mit starkbesetztem Starterfeld dabei:
Linus Eull mit den Plätzen 10, 9, 18 und 20 sowie Kimberley Bäumker, die die Plätze 7, 6, 11, 18 und nochmal 11 belegte.
Beim ARGE-Schüler-Cup ging es neben den Einzelrennen noch um die Gesamtwertung. Da war taktieren angesagt.
Für Chiara Möhlich gab es in der U14 mit Platz 13 noch eine Top 15 Platzierung. Luca Bäumker (U14) riskierte in Krimml viel und kam leider nicht immer ins Ziel. Platz 6 ist bei den starken Mitbewerbern aber beachtlich. In der U16 belegte Anna-Maria Loedige einen guten Platz 12 und Isabella Rotthaueser schaffte mit Platz 14 auch eine Top 15 Plazierung.
Der ESK war auch beim ARGE-Jugend/Aktiven Cup erfolgreich. Nach einer langen Saison mit max. 18 Rennen gab es folgende Ergebnisse:
Es belegten in der Gesamtwertung Klasse U21+Aktive Maren Teichert Platz 5 & Jannis Jungen Platz 7. Die erfolgreichste Teilnahme bei den Rennen hatte Mirja Teichert in der U18. Nach einer leichten Verletzung beim RSL in Krimml, ging es im letzten Rennen der ARGE-Gesamtwertung noch auf Platz 3 und damit auf’s Treppchen. Somit gingen immerhin zwei ARGE Pokale an den ESK.
Skihelm auf! Mitmachen und Vorbild sein.
Gemeinsam mit prominenten Botschaftern wie Felix Neureuther, Christina Geiger, Viktoria Rebensburg und Frank Buschmann, vielen jungen DSV-Talenten sowie SnowTrex, Deutschlands größtem Wintersport-Reiseveranstalter, möchten auch wir mit der Unterstützung der Kampagne „Skihelm auf!“ zur Aufklärung über ein wichtiges Thema beitragen.
Gerade zu Beginn der Wintersaison ist es noch einmal wichtig, sich über das Thema Sicherheit im Wintersport Gedanken zu machen. Mit einem Skihelm schützt man nicht nur die eigene Gesundheit, man ist auch Vorbild für andere!
Daher haben wir als Essener Skiklub für unsere Vereinsprojekte im Schnee auch schon lange eine Helmpflicht eingeführt. Ob bei Skirennen, beim alpinen Training oder im Skikurs – wir wollen euch mit Skihelm sehen!! 🙂
Mehr Infos zur Kampagne erhaltet ihr auf www.snowtrex.de/skihelm-beim-skifahren.html.