Am Montag, 31. März 2025 hat die diesjährige Ordentliche Mitgliederversammlung des Essener Skiklubs in der Mensa des Helmholtz-Gymnasiums stattgefunden. In diesem Rahmen fanden zahlreiche Wahlen statt. So wurde beispielsweise der komplette Vorstand neu gewählt.
Nach den Berichten über die Geschehnisse im Verein und die finanzielle Situation wurde der bisheriger Vorstand einstimmig entlastet. Der zwischenzeitliche Versammlungsleiter, Christian Neuhaus – ehemaliger Vorsitzender, leitete dann auch zur Wahl des geschäftsführenden Vorstands über, wobei Werner Heinze und Stefan Niehüser wiedergewählt wurden.
Der erweiterte Vorstand setzt sich nun neu zusammen aus Leonie Venten (Verwaltung), Jana Janduda, Loïc d’Anterroches (beide Alpin), Christian Flores (Sport) und Winfried Keul. Insbesondere Winfried soll frischen Wind in die Vorstandsarbeit bringen. Seine Expertise gilt es gewinnbringend zu integrieren.
Gegen Ende der Versammlung wurde noch der Haushaltsvoranschlag von den Mitgliedern angenommen und nach dem Punkt „Verschiedenes“ die Versammlung offiziell beendet.
Erstmalig ausgelagert wurden die Ehrungen. Im Anschluss an den offiziellen Teil, die Mitgleiderversammlung, gab es noch einen geselligen Teil mit Pizza, Salat und Getränken. In diesem Rahmen wurden Ida Uralskiy für 10 Jahre und Stefan Niehüser für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Außerdem wurde Uli Venten gebührend aus dem Vorstand verabschiedet und Werner Heinze noch ein „Happy Birthday“-Ständchen gesungen.
Krönender Abschluss waren zwei besondere Ehrungen:
Karla Lobitz wurde für ein Dreivierteljahrhundert Mitgliedschaft im ESK geehrt. Ihr wurden ganz viele Warme Worte zuteil. 75 Jahre – was für eine Dauer – einfach Wahnsinn.
Zuguterletzt wurde – auf traditionelle Weise mit einem Gedicht – der Sportler des Jahres 2024 geehrt. Der weiß, wie alle anderen Gäste auch, nichts von seinem Glück und kann erst im Laufe des Gedichts erahnen, dass er es ist, der gleich geehrt wird. Dieses Mal fiel die Wahl auf Philipp d’Anterroches, der sich den Titel mit seinen hervorragenden Leistungen im alpinen Rennsport redlich verdient hatte.